Kajak Rollkurs outdoor - Kajak-Kurse und Touren auf der ostfriesischen Nordsee

Direkt zum Seiteninhalt
Die Kajak-Rolle
Warum aussteigen, wenn rollen einfacher ist!

Für mich bedeutet rollen zu können, mich sicher auf der See zu fühlen. Ohne hinderlichen Gedanken: "Was ist wenn ich umkippe?".
Ob alleine oder in der Gruppe unterwegs, das Rollen / Eskimotieren ist u.a. eines der wichtigsten Rettungstechniken für dich als Seekajakfahrer.  

In diesem Kurs bekommst du eine strukturierte und individuelle Anleitung, wie du dein Kajak nach einer Kenterung hochrollen kannst. Unabhängig, ob du ein Grönland- oder Europaddel ("normales Paddel") verwendest.

Drei Rollarten halte ich für relevant
  • Greenland-Roll - einfach zu erlernen
  • Reverse Sweep - eine tolle Rolle für Wellen von der Seite und Brandung
  • Storm-Roll - etwas komplexer in der Erlernung, jedoch schnell und effektiv
Bei dem Rollkurs kannst du dich für eine von den drei Varianten entscheiden.

Die Basis dieses Kurses ist nicht das Erlernen irgendeiner Technik. Es geht darum, dass du fühlst und versteht wann und warum sich dein Boot dreht. Kraftsparend und effizient, ohne große Hebelkraft.

Der Kurs ist so aufgebaut, dass du vom Einfachen zum Komplexen und vom Bekannten zum Neuen in deinem individuellen Tempo geleitet wirst. Und sollte die Rolle auf einer Seite sitzen, geht es an die andere Seite und Erhöhung deines Stresslevels.

Ziel ist es, dass du aus jeder Situation hoch rollen kannst. Somit sind die Kurse für Anfänger als auch für Kanuten, welche die Rolle einseitig können, gut geeignet.

Ab 5 Teilnehmer wird versucht, einen 2ten Coach zur Verfügung zu stellen.

3tägiger Rollkurs:
Bei dem Rollkurs, welcher über 3 Tage geht, hast du den Vorteil, dass du jedesmal mit einem erholten Body in das Thema eintauchst und die Infos aus dem Vortag besser umsetzten kannst. Auch erwarten dich mehr Trockenübungen und Yogaeinheiten, zum Auflockern deiner Hüfte und einem besseren Körpergefühl. Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein Großteil der Teilnehmer nach diesem Wochenende die Rolle können.
Vor oder nach den 3- bis 4- stündigen Einheiten hast du Zeit für eine Kajaktour, die Erkundung von Ostfriesland oder wonach dir sonst ist.
Der grobe Ablauf sieht wie folgt aus: Freitag 16 Uhr treffen am Badesee, Trockenübungen und Hüftarbeit im Wasser. Dann gemeinsam Abendessen gehen. Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr Training, dann Freizeit. In dieser verabreden sich die Teilnehmer gerne zu einem freiem Training. Sonntag von 10 Uhr bis 14 Uhr Training.
Falls du Unterstützung bei dem Thema Übernachten brauchst, kontaktiere mich einfach.

- KajakRollKurs -
Termine: 29.06.25
Dauer: 5 Stunden
Zeit: 12 Uhr - 17 Uhr
Lokation: Badesee um Aurich
Coach: Mazzo
Teilnehmer: min. 4 / max. 8
Investition: 190,- EUR
Materialverleih: ist möglich, siehe Anmeldung

Kurs-Nummer: ro290625



- KajakRollKurs Wochenendkurs -
Termine: 01.08 - 03.08.25
Dauer: 10 h auf 3 Tage verteilt
Zeit: Fr. ab 16 Uhr - So. ca. 14 Uhr
Lokation: Badesee um Aurich
Coach: Mazzo
Teilnehmer: min. 4 / max. 8
Investition: 420,- EUR
Materialverleih: ist möglich, siehe Anmeldung

Kurs-Nummer: ro010825-3d



- KajakRollKurs -
Termine: 07.09.25
Dauer: 5 Stunden
Zeit: 12 Uhr - 17 Uhr
Lokation: Badesee um Aurich
Coach: Mazzo
Teilnehmer: min. 4 / max. 8
Investition: 190,- EUR
Materialverleih: ist möglich, siehe Anmeldung

Kurs-Nummer: rok070925



- KajakRollKurs Wochenendkurs -
Termine: 12.09 - 14.09.25
Dauer: 10 h auf 3 Tage verteilt
Zeit: Fr. ab 16 Uhr - So. ca. 14 Uhr
Lokation: Badesee um Aurich
Coach: Micha
Teilnehmer: min. 4 / max. 8
Investition: 420,- EUR
Materialverleih: ist möglich, siehe Anmeldung

Kurs-Nummer: rok120925-2d



- Storm- & GreenlandRoll im indiv. Coaching -
Termine: individuell nach Absprache
Dauer: nach Absprache
Lokation: nach Absprache
Coach: Mazzo / Micha (wählbar)
Teilnehmer: nach Absprache
Investition: 420,- EUR
Materialverleih: ist möglich, siehe Anmeldung

Kurs-Nummer: Ro-EC



Das Konzept zum Rollkurs - lerne in 5 Stunden die Kajakrolle
Das Konzept zum Rollkurs - lerne in 5 Stunden die Kajakrolle
Ein kleiner Zusammenschnitt von einem Rollkurs
Zurück zum Seiteninhalt