Seekajak Rettungs- und Sicherheitskurs - Kajak-Kurse und Touren auf der ostfriesischen Nordsee

Direkt zum Seiteninhalt
Intensiv-Kajak-Rettungstechnik-Kurs
Lust auf eine mentale und physische Herausforderung? Möchtest du erfahren wo bei einem Rettungsmanöver bei Wellen deine Grenzen liegen? Dann kommt hier ein spannendes Kursangebot zu einem 2tägigen und vielseitigen Rettungskurs. Ziel des Kurses ist es, dich fit im Thema Partnerrettung zu machen.

Tag 1:
Am ersten Tag starten wir langsam und Step by Step mit den Grundrettungstechniken. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Partnerrettung. Beginnend bei alles rund um effizente Schlepptechniken, weiter über Bergungstechniken, bis hin zum Notfallmanagement inkl. Notfallkommunikation.
Peu à Peu werden die Rahmenbedingungen und die Komplexität der Rettungsmanövers erhöht. Wir kombinieren Rettung, Bergung und Notfallkommunikation.  
Ein weiterer Aspekt wird die Solorettung sein.
Verschärft wird das ganze durch die weniger warmen Wassertemperaturen, da wir in einem offenem Gewässer trainieren werden.

Tag 2:
Am 2ten Tag geht es in das MaritimeKompetenzZentrum nach Elsfleth, wo wir in einem "Hallenbad" - welches es nur 3 Mal in Europa gibt - bei Wellen von bis zu 2 m Höhe, Wind von bis zu Bft 5, Regen und Gewitter das Erlernte in extremer Situation festigen.
Hier kannst du unter nahezu realistisch-harten Bedingungen erfahren, wie es sich in deinem Kajak auf sehr bewegtem Wasser anfühlt und was an Rettungstechniken für dich funktioniert.
Zum Ende schneiden wir mit dem Team vom MKZ SeaSurvival und Hubschrauberrettung an.
Dieses Training ist auch nur buchbar.

Da es bei diesem Kurs gut zur Sache geht, solltest du ein gutes Gefühl in deinem Boot und entsprechende Kleidung haben. Für blutige Anfänger ist dieser Kurs nicht geeignet. Bei Fragen zum Kurs oder zu Übernachtungsmöglichkeiten ruf mich einfach an.


Einblicke in den Rettungskurs im MariKom
2 Tage Intensiv-Rettungskurs
Termin: 25.02. - 26.02.23
Dauer: 2 Tage, Sa 4 h, So 3 h
Zeit: 12 Uhr - 16 Uhr
Lokation: Aurich & Elsfleth
Teilnehmer: min. 6 / max. 8
Investition: 395,- EUR (exkl. Übernachtungskosten)

Kurs-Nummer: rma250223

Nur das MariKom
Termin: 02.12.23
Dauer: 3 h
Zeit: 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Lokation: Elsfleth
Teilnehmer: min. 6 / max. 8
Investition: 340,- EUR

Kurs-Nummer: rma250223

Zurück zum Seiteninhalt