Realistische Kajak-Rettungstechniken
In diesem 3tägigen Kurs lernst du realistische & praxistaugliche Rettungstechniken für die See, damit du im Falle eines Falles keine Zeit verlierst und dein Notfallmanagement griffbereit hast.
Von der effizienten Partner- & Solorettung bei bewegter See, verschiedene Schleppmöglichkeiten, über das Bergen eines bewusstlosen Paddlers, 1. Hilfe-Möglichkeiten, bis hin zu Signal- und Kommunikationsmöglichkeiten.
Wie du aus der To-Do-Liste entnehmen kannst, liegt der Schwerpunkt dieses Rettungskurses auf der effektiven Partnerrettung unter schwierigen Situationen. Solorettung wird sekundär und Rolltechniken nur bei zeitlicher Kapazität vermittelt.
Tag 1 & 2:
- Deepwaterrescue
- Coldwaterbigfish
- Torgel-Towing
- Kombi aus Rescue und Towing
- Hands of god
- Eskimo-Rettung
- Towing, wann kurze und wann lange Leine
- Schleppen im Schleppverband
- Lenzen von einem geflutetem Kajak inkl. Gepäcklucke
- 1. Hilfe auf der See
- Solorettung
- Rolltraining
- Signal- & Kommunikationsmöglichkeiten (Funk, Pyro, etc.)
- Notfallmanagement
Tag 2 & 3:
Touren mit simulierten Notfällen wie (Blessuren, Brüche, Seekrankheit, Hypo- & Hyper-Thermie, Ohnmacht, Ausstieg auf bewegter See, Unterzuckerung, Kajakverlust auf der See, Such- & Rettungs-Manöver und Reparatur eines Kajaks auf der See. Hier entdeckte so mancher sein schauspielerisches Talent ;-)
Achtung:
Bei dem Kurs vom 5ten bis 7ten Mai werden wir auf dem Zeltplatz von Spiekeroog die Basis haben. Da wir eine sichere Basis haben, ist dieser Kurs auch für Anfänger geeignet. Besonders der Luxus abends warm zu duschen sei nicht zu verkennen. Ansonsten könnt ihr euch auf Limo bei Lars, eventuell Bierchen im Old Laramie und ein gemütliches Lagerleben freuen.
Der zweite Kurs vom 13ten bis 15ten August wird weniger komfortabel und mental als auch physisch anstrengender. Übernachtung auf einer Sandbänke und im Kajak auf der See, anlanden an Mauern, Strömungen, Wellen, so dass dieser Kurs nur was für abenteuerlustige und bootssichere Kanuten ist.
In beiden Fällen werden wir viel Zeit im Wasser verbringen, so dass entsprechende Kleidung sehr zu empfehlen ist. Neo bzw. Trockenanzug sind top.
Rettungskurs auf Spiekeroog
Termin: 05.05. - 07.05.23
Dauer: 3 Tage
Strecke: ca. 30 km
Zeit: Fr 12 Uhr - So 13 Uhr
Lokation: Neuhasi - Spiekeroog
Teilnehmer: min. 4 / max. 6
Investition: 390,- EUR exkl. Zeltplatzkosten
Leihgebühr: 40,- EUR für ein Boot und Paddel
Kurs-Nummer: rks 050523
Rettungskurs auf der See intensiv
Termin: 13.08. - 15.08.23
Dauer: 3 Tage
Strecke: ca. 50 km
Zeit: So 12 Uhr - Di 10 Uhr
Lokation: Horumersiel - Nordsee
Teilnehmer: min. 4 / max. 6
Investition: 440,- EUR
Leihgebühr: 40,- EUR für ein Boot und Paddel
Kurs-Nummer: rks 130823